Präzise Diagnose dank hochauflösender, digitaler Röntgenbilder für eine optimale Zahnbehandlung.
Zur besseren Beurteilung parodontaler Erkrankungen (Erkrankungen des Zahnfleisches und des Zahnhalteapparates, Gingivitis, Parodonititis) kommt das Dentalröntgen zum Einsatz. Hierunter versteht man das Anfertigen von zweidimensionalen Bildern des Ober- und Unterkiefers mittels spezieller Röntgenröhre.
Die Verwendung einer speziellen Dentalröntgenanlage und dazugehörigen Folien bietet im Gegenzug zum herkömmlichen Röntgen eine Projektion der Zähne. Ein weiterer Vorteil bietet die hohe Detailgenauigkeit, welche wiederum die Beurteilung graziler Strukturen ermöglicht.
Manche Zahnerkrankungen lassen sich bei Katzen nur mittels Zahnröntgen (Dentalröntgen) zweifelsfrei diagnostizieren.
Immerhin 65 % aller Zahnerkrankungen finden im Wurzelbereich statt und ca. 27 % aller Hunde und ca. 41 % aller Katzen haben zusätzliche Befunde an „klinisch gesunden“ Zähnen.
Um Ihnen optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.