Schnelle Ergebnisse, präzise Diagnosen – direkt vor Ort und ohne lange Wartezeiten.
Die praxiseigenen Blutanalysegeräte dienen der unmittelbaren Messung von Blutproben zur Untersuchung des Blutbildes und der klinischen Chemie (Organe, Elektrolyte, Blutzucker).
Zusätzlich können wir vor Ort Schilddrüsenwerte (T4), Phenobarbitalspiegel (bei Epileptikern), Fructosamine (bei Diabetikern), SDMA (bei Nierenpatienten), CRP (Akute Entzündungsreaktionen), UPC (Proteinmessung im Urin) bestimmen. Außerdem kann eine Blutgruppenbestimmung vor Bluttransfusionen und Schnelltests zur Diagnose von viralen und parasitären Infektionserkrankungen wie FIV/FelV erfolgen.
Eine Kotuntersuchung kann ebenfalls durch verschiedene Verfahren intern erfolgen. Auch eine Urinuntersuchung kann durch modernste Geräte durchgeführt werden.
Dadurch ist es möglich, zeitnah ein Ergebnis zu erhalten, was besonders bei Notfallpatienten wichtig ist, da umgehend mit der Einleitung der richtigen Therapie begonnen werden kann. Die sofortige computergestützte Übertragung der Befunde in die Patientenkartei versteht sich von selbst. Für spezielle Blutuntersuchungen wird mit einem externen Labor zusammengearbeitet.
Mikroskopische Untersuchungen: Mit Hilfe des Mikroskops können wir vor Ort Harnuntersuchungen, die Begutachtung von Hautgeschabseln sowie zytologische Beurteilungen von Feinnadelaspirationen und pathologischen Flüssigkeiten vornehmen. Im Bedarfsfall werden externe Labore hinzugezogen.
Um Ihnen optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.