Schonende Diagnostik mit Blick ins Innere – minimalinvasiv, präzise und oft die beste Alternative zur Operation.
Eine Endoskopie ermöglicht die Untersuchung von Hohlräumen mit einer Kamera. Es wird dafür ein flexibler Schlauch oder ein starres Endoskop über eine Körperöffnung eingeführt. Zu untersuchen sind zum Beispiel der Magendarmtrakt (Gastroduodenoskopie), der End- und Dickdarm (Coloskopie), die Lunge (Bronchoskopie), die Nase (Rhinoskopie), die Harnblase (Zystoskopie) und viele andere Lokalisationen.
Da der Patient für diese Untersuchung absolut stillhalten muss, erfolgt der Eingriff beim Tier in Vollnarkose.
Neben dem Betrachten der Organe bzw. Schleimhäute von innen, können Proben entnommen werden in Form von Biopsien oder Spülproben, Fremdkörper entfernt werden oder Tumore gefunden werden.
In unserer Praxis stehen diverse Endoskope zur Verfügung, um diese Untersuchungen durchführen zu können.
Um Ihnen optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.