Hochauflösende Schnittbilder liefern uns präzise Einblicke ins Innere – für schnelle Diagnosen und gezielte Behandlungsentscheidungen.
Zur Verbesserung der diagnostischen Leistungen steht uns seit Neustem ein hoch auflösender Cone Beam Computertomograph (NewTom 7G) zur Verfügung. Dieser digitale Volumentomograph (DVT) ist zum jetzigen Zeitpunkt der modernste CBCT auf dem Markt. Eine Besonderheit dieses CTs liegt in einer vergleichsweise niedrigen Strahlung.
Mittels der Computertomographie werden millimetergenaue Schichtaufnahmen von der untersuchten Körperregion erzeugt. Eine spezielle Software kann aus den erfassten Daten Schnittbilder in allen Ebenen rekonstruieren. Zudem lassen sich die untersuchten Bereiche dreidimensional darstellen, sodass eine fundierte Diagnostik möglich wird. Hierbei kann die Computertomographie sowohl als Ergänzung zu anderen bildgebenden Verfahren, wie z.B. Röntgendiagnostik, Ultraschall oder Endoskopie, als auch als Diagnostikum der ersten Wahl eingesetzt werden.
Ähnlich wie in der Humanmedizin ist die Computertomographie auch in der Diagnostik bei Kleintieren nur noch schwer wegzudenken. Sie ermöglicht uns die Aufarbeitung komplexer Krankheitsbilder orthopädischer, internistischer, neurologischer und onkologischer Art und erlaubt uns eine verbesserte Planung von chirurgischen Eingriffen zu Gunsten des Patienten. Eine Kontrastmittelstudie unterstützt uns zusätzlich darin bestimmte Krankheitsprozesse besser zu untersuchen.
Für diese Art der Untersuchung bedarf es grundsätzlich einer Vollnarkose.
Um Ihnen optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.