Neurologie

Wenn Verhalten, Bewegungsstörungen oder Anfälle Fragen aufwerfen, liefern wir mit moderner Diagnostik und viel Erfahrung klare Antworten – und eine passende Therapie.

Dem Ursprung auf der Spur – moderne Neurologie für komplexe Fälle.

Neurologische Erkrankungen sind Erkrankungen des Nervensystems oder Erkrankungen die das Nervensystem beeinträchtigen. Gerade bei einer Lahmheit gilt es zunächst die neurologische Erkrankung von einer orthopädischen Erkrankung zu unterscheiden. Hierzu führt man eine spezielle neurologische Untersuchung durch, in der man unter anderem zahlreiche Reflexe, Haltung, Stellung, Bewusstsein etc. überprüft.

Die Erkrankungsbilder sind vielfältig. Die Patienten können Symptome wie teilweise oder vollständig gelähmte Gliedmaßen, Harn- oder Kotabsatzbeschwerden, Kopfnervenausfälle, neurologische Schmerzen oder epileptiforme Anfälle zeigen.

Verstehen, was das Nervensystem bewegt – präzise Diagnostik & Therapie.

Neben klinischer und neurologischer Untersuchung ist die Punktion und Untersuchung von Hirnwasser (Liquor) in der Praxis möglich, was unter anderem bei der steril-eitrigen Meningitis/Arteritis (SRMA) des Junghundes ein notwendiger diagnostischer Schritt ist.

Zu den alltäglichen Aufgaben in der Neurologie gehören auch die Aufarbeitung und medikamentelle Betreuung von epileptischen Patienten, sowie die Einschätzung neurologischer Erkrankungen.

Leistungsübersicht: