Kardiologie

Ein starkes Herz braucht Aufmerksamkeit: Mit moderner Echokardiographie und viel Erfahrung erkennen wir Herzprobleme frühzeitig – und handeln gezielt.

Herzerkrankungen frühzeitig erkennen und behandeln.

In der Kardiologie dreht sich alles um die Diagnostik und Behandlung von Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems bei unseren vierbeinigen Patienten. Herzkrankheiten können sehr unterschiedlich sein:
Angeborene Herzfehler wie der persistierende Ductus arteriosus Botalli oder eine Aortenstenose bestehen bereits von Geburt an.
Erworbene Herzerkrankungen entwickeln sich hingegen im Laufe des Lebens (z.B. Kardiomyopathien (Herzmuskelerkrankungen) oder Klappeninsuffizienzen infolge von Endokardiosen).

Neben primären Herzerkrankungen gibt es auch sekundäre Veränderungen, die durch Ursachen außerhalb des Herzens entstehen. Diese können kardiologische Symptome wie Herzrhythmusstörungen (Arrhythmien) oder Frequenzveränderungen (Bradykardie, Tachykardie) hervorrufen.

Für die Diagnostik werden in unserer Praxis verschiedene Verfahren eingesetzt:

Die Therapie erfolgt in der Regel medikamentös und lebenslang.

Herzwurmerkrankungen gewinnen zunehmend an Bedeutung, insbesondere im Zusammenhang mit Auslandstierschutz und Reisen mit dem eigenen Haustier. In unserer Praxis bieten wir eine umfassende Diagnostik zur Schweregradeinschätzung sowie eine gezielte Therapie (z. B. mit Immiticide©) an.

Unser kardiologisches Team besteht aus drei spezialisierten Tierärztinnen. Zuletzt verstärkte Dr. Marie-Theres Rüter, Fachtierärztin für Kleintiere mit Zusatzbezeichnung „Kardiologie für Kleintiere“ und ehemalige Oberärztin der Kardiologie an der Tierklinik Stommeln, unser Team.
Über die Online-Terminbuchung können Sie bequem direkt Termine in unserer Kardiologie vereinbaren.

Leistungen: